Es ist soweit, das Warten auf Pepper hat ein Ende. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Pepper-Schulung beginnen wir ab Januar 2022 mit dem Einsatz von Pepper in unserer Einrichtung.
Um Pepper für unsere Bewohner*innen praxistauglich zu machen, arbeiten wir seine geplanten Einsatzmöglichkeiten aus und werden den Umgang und die Kommunikation mit Pepper erlernen. Es gilt den Praxiseinsatz gezielt zu planen und die konkreten Rituale zu erarbeiten und diese sorgfältig zu testen.
An dieser für Alle neuen Aufgabenstellung arbeiten in erster Linie zwei Fachkräfte des Sozialen Dienstes Frau Engel und Frau Gärtner.
Damit es keine Überraschungen gibt, finden wir uns wöchentlich zu einem Austausch zusammen, reflektieren gemeinsam die Vorbereitungen und Ergebnisse, besprechen die im Einsatz konkret erlebten Pepper-Reaktionen und Auffälligkeiten mit unseren Erwartungen und dokumentieren diese sorgfältig für einen Austausch mit dem Hersteller. Wir haben schon einige lustige Situationen erlebt und diskutiert, denn unser kleiner Roboter ist eben nur so gut wie seine Programmierung.
"Um das Rad nicht neu zu erfinden" teilen wir unsere ersten Erfahrungen auch mit einer Senioreneinrichtung aus Fulda, die mit Pepper bereits mehrjährige Erfahrungen hat und erfolgreich mit ihm arbeitet. Ein Hospitationstag bei Ihnen ist bereits fest eingeplant.
Auch wenn die ersten Tage mit Pepper erlebnisreich waren - freuen wir uns auf die neuen, innovativen Möglichkeiten des Kleinen.
Abhängig von den weiteren Tests und Erprobungen wollen wir Pepper ab Februar einsetzen und hoffen, dass er unsere Bewohner*innen im Rahmen der Betreuungsangebote begeistern und unsere Einrichtung aufmischen wird.