Wohnen:
Unsere nach modernen Qualitätsrichtlinien entwickelte Wohnanlage verfügt über 45 moderne Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen (barrierefrei/behindertengerecht) in unterschiedlichen Größen, mit Balkon oder Terrasse.
Im Verenen-Hof leben Sie in angenehmer Atmosphäre in Ihrem eigenen seniorengerechten Appartement, das Sie nach Ihren Vorstellungen möblieren und ausstatten.
Frei-finanziert
- 32 barrierefreie Wohnungen von 41 bis 54,74 qm Wohnfläche mit Balkon oder Terrasse
- Holz-Parkettboden im Wohn- und Schlafraum, Fliesen in der Diele
- Bad mit WC, Dusche (bodengleich ohne Stufe), rutschfestem Bodenbelag, Waschmaschinenstellplatz
- Vorrichtungen für Notrufauslösung in allen Zimmern
- Klingel- und Gegensprechanlage zum Eingangsbereich
- Briefkasten im Eingangsbereich
- Elektrische Rolläden
- Abstellraum im Haus
Öffentlich-Geförderte
- Um unsere öffentlich geförderten Wohnungen anmieten zu können benötigen sie einen Wohnberechtigungsschein. Die Wohnungen werden bevorzugt an Interessenten vergeben, die aufgrund ihrer Behinderung auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
- 14 barrierefreie Wohnungen von 41 bis 54 qm Wohnfläche
- Appartement mit 2 Zimmern,
- Hochwertiger PVC-Belag in Diele, Wohn- und Schlafraum
- Bad mit WC, Dusche (bodengleich ohne Stufe), rutschfestem Bodenbelag, Waschmaschinenstellplatz
- Vorrichtungen für Notrufauslösung in allen Zimmern
- Klingel- und Gegensprechanlage zum Eingangsbereich
- Briefkasten im Eingangsbereich
- Elektrische Rolläden
- Abstellraum im Haus
Gemeinschaftseinrichtungen
- Gemeinschaftsraum in St. Konstantia Haus
- Restaurant und Cafeteria im St. Konstantia Haus
- Kiosk im St. Konstantia Haus
- Kapelle im St. Konstantia Haus
- Großzügige Parkanlagen
- Vermietung von Pkw-Stellplätzen
- Münz-Waschmaschine und –Trockner
Haustechnischer Service/Nebenkosten
- Heizung, Kalt- und Warmwasserversorgung
- Müllabfuhr-, Kanal- und Abwassergebühren
- Öffentliche Abgaben und Steuern
- Gebäudeversicherungen etc.
- Allgemein-Beleuchtung und -Heizung
- Wartung und Instandhaltung aller technischer Gemeinschaftsanlagen des Hauses durch den Hauswart
- TV-Anschluss (SAT-Anlage)
- Aufzug
- Allgemeine Hausreinigung
- Gartenpflege
- Pflege der Außenanlagen / Winterdienst
Grundservice:
Notruf
- Notrufanlage mit Gegensprechfunktion, Bereitstellung des Gerätes, Gewährleistung der Sicherheit rund um die Uhr
Soziale Betreuung
- Sprechstunden zu festgelegten Zeiten durch einen qualifizierten Mitarbeiter
- Tägliche Kontaktaufnahme auf Wunsch (telefonisch)
- Koordination situationsbedingter individueller Hilfen
- Vermittlung von Friseur, Massage, Krankengymnastik, Fußpflege und Therapieangeboten nach Absprache
- Vermittlung und Koordination der häuslichen Krankenpflege sowie der hauswirtschaftlichen und medizinischen Versorgung
Kleine Handreichungen
- im Haushalt (Getränkelieferung auf Bestellung etc.)
- im Krankheitsfall (Besorgung von Rezepten, Medikamenten etc.)
- im handwerklichen Bereich (z.B. Wechseln einer Glühbirne, ohne Materialkosten bzw. andere einmalige Hilfeleistungen bis zu max. 2 Std.)
Gesundheitsvorsorge
- Gruppenangebote (tägl. Therapiegruppen im St. Konstantia Haus)
Freizeitgestaltung
- Veranstaltungen (Jahresfeste, Bastelgruppen, Spielenachmittage, Diskussionsrunden usw.)
- auf Wunsch Organisation von Ausflügen, externen kulturellen Veranstaltungen (Oper, Konzert, Theater etc.)
Wahlservice:
Mahlzeiten
Sie haben die Möglichkeit; Ihre Mahlzeiten im Restaurant des St. Konstantia Hauses einzunehmen oder unseren Zimmerservice zu nutzen
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Reinigung der Wohnung
- Wäschepflege
- Besorgungen und Einkäufe
Sonstige Dienstleistungen
- Hausmeisterdienstleistungen
- Beratung durch qualifizierte Fachkraft
- Notrufeinsätze
- PKW-Stellplatz
- Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen im Seniorenzentrum St. Konstantia (Pflegebad, Festsaal)