Sie möchten Ihren wohlverdienten Ruhestand aktiv und selbständig gestalten, dabei jedoch nicht auf Dienst- und Hilfsleistungen in bestimmten Bereichen verzichten? Dann ist unser Seniorenzentrum in Königswinter-Oberpleis für Sie eine gute Wahl. Unter einem Dach finden Sie hier Service-Wohnen im Verenen-Hof und des Senioren- und Pflegeheim St. Konstantia Haus. Das Seniorenzentrum befindet sich in ruhiger Lage von Königswinter-Oberpleis im Rheinland. Die Gemeinde liegt malerisch zwischen Bad Honnef und Bonn, am Fuß des Oelberges. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs, der Busbahnhof sowie Ärzte und Apotheken im Ortskern der Gemeinde sidn bequem zu Fuß erreichbar.
Das Wohnen
Im 1999 eröffneten Verenen-Hof wohnen Sie in angenehmer Atmosphäre in Ihrer eigenen seniorengerechten Wohnung, die Sie nach Ihren Vorstellungen möblieren. Unsere freundliche, moderne Wohnanlage mit ansprechendem Ambiente verfügt über 46 barrierefreie Wohnungen in den Größen zwischen 40,84 und 54,74 qm. Alle Wohnungen sind mit Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Das Wohnen im Besucherzimmer
Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Gäste (Freunde und Verwandte) ein Besucherzimmer im St. Konstantia-Haus zur Verfügung. Auch die Urlaubsbetreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörige können wir für einige Zeit übernehmen. Weitere Details können Sie gerne mit Frau Mielke, Ansprechpartnerin für den Verenen-Hof, besprechen.
Der Service:
Im Verenen-Hof haben Sie die Sicherheit, in jeder Situation auf fachkundige Hilfe zurückgreifen zu können und bei Bedarf umsorgt zu werden. Für den Notfall verfügt Ihre Wohnung über eine Notrufanlage mit Gegensprechfunktion, die jederzeit schnelle und kompetente Hilfe gewährleistet. Sollte sich einmal eine Pflegebedürftigkeit ergeben (keine Rund-um-die-Uhr-Pflege!), so ist auch hier eine angemessene Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst gewährleistet. Zusätzliche Sicherheit bieten die Fachkräfte des St. Konstantia-Haus.
Unser geschultes Personal steht zur Unterstützung, Beratung und Betreuung zur Verfügung und macht darüber hinaus regelmäßige Angebote für eine aktive Freizeitgestaltung. Kontakte werden schnell geknüpft, Gemeinsamkeiten entdeckt und vielleicht sogar neue Interessen entwickelt. Im St. Konstantia-Haus stehen Ihnen der Kiosk für kleinere Einkäufe sowie die Cafeteria zur Verfügung. Hier können Sie auf Wunsch auch Ihre Mahlzeiten einnehmen. Ebenfalls wird in der Kapelle des St. Konstantia-Haus regelmäßig ein Gottesdienst angeboten.